Was ist die PPWR?
Die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) der Europäischen Union verfolgt das Ziel, Verpackungsmüll zu reduzieren und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft innerhalb der EU zu fördern.
Wussten Sie, dass die PPWR für sämtliche Verpackungsarten gilt – auch für Transportverpackungen wie Paletten und Kisten? Die Verordnung verpflichtet Unternehmen dazu, den Anteil wiederverwendbarer Transportverpackungen bis 2030 auf mindestens 40 % und bis 2040 auf 70 % zu erhöhen.
Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, ist die Auswahl von Partnern entscheidend, die bereits heute Verpackungs- und Logistiklösungen im Portfolio haben, die konform mit der PPWR sind – und dabei gleichzeitig Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen.

Welche Auswirkungen hat die PPWR auf Ihre Lieferkette?
- Die PPWR betrifft sämtliche Verpackungen, die von Unternehmen eingesetzt werden – darunter auch Transport- und Lagerverpackungen.
- Wenn Sie aktuell noch Einwegpaletten oder nicht wiederverwendbare Ladungsträger nutzen, kann Ihre Lieferkette vor erheblichen Herausforderungen stehen. Diese Produkte entsprechen möglicherweise nicht den zukünftigen Anforderungen der Verordnung.
- Verpackungslösungen, die nicht den Kriterien für Recyclingfähigkeit oder Wiederverwendbarkeit genügen, werden im Rahmen der neuen Regulierung perspektivisch vom Markt verschwinden. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Ihre Supply Chain zukunftssicher aufzustellen – mit Mehrwegkonzepten und Partnern, die nachhaltige Lösungen bereits heute standardmäßig anbieten.
Wie kann IPP Sie bei der Umsetzung der PPWR unterstützen?
Unser geschlossenes Pooling-System ist darauf ausgelegt, Ihr Unternehmen auf dem Weg zur Konformität mit der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) aktiv zu begleiten – effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Unsere Lösung zielt darauf ab:
- Kreislauffähige und nachhaltige Transportverpackungen bereitzustellen
- Abfallmengen signifikant zu reduzieren
- Ihre betriebliche Effizienz entlang der gesamten Lieferkette zu steigern
Die Ladungsträger von IPP – ob Viertel-, Halb- oder Europalette – entsprechen bereits heute dem Leitbild der PPWR: Sie sind ressourcenschonend produziert, unterstützen CO₂-Einsparungen durch optimierte Logistikprozesse und fördern Wiederverwendung sowie Recycling. So wird regulatorische Konformität für Sie nicht zur Pflicht, sondern zur strategischen Chance.

Warum ist das geschlossene Pooling von IPP die passende Lösung?
Nachhaltigkeit ist tief in der DNA von IPP und der Faber Group verankert. Mit unserem geschlossenen Pooling-System unterstützen wir aktiv den Wandel hin zu einer echten Kreislaufwirtschaft – im Einklang mit den Zielen der PPWR.
Unsere Lösung bietet Ihnen klare Vorteile:
- CO₂-Reduktion: Durch die Wiederverwendung unserer Paletten und optimierte Rückführungsprozesse senken wir gemeinsam Ihre Transportemissionen – und unterstützen Sie dabei, Ihre Klimaziele messbar zu erreichen.
- Kosteneffizienz: Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich nutzen. Das reduziert nicht nur Verpackungsabfälle, sondern spart auch Kosten entlang der gesamten Lieferkette.
- Vereinfachte Prozesse: IPP übernimmt für Sie das komplette Handling – von der Abholung über Wartung bis zur Wiederverteilung. So entlasten wir Ihre Logistik und schaffen Freiräume für Ihr Kerngeschäft.
- Transparente Berichterstattung: Unsere digitalen Lösungen liefern belastbare Daten für Ihre Nachhaltigkeitsberichte – für mehr Kontrolle, Nachweisbarkeit und kontinuierliche Optimierung.
Fazit: Mit IPP setzen Sie auf eine Lösung, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verbindet – und Sie fit für die Anforderungen der PPWR macht.

Zusammenarbeit mit der Faber Group
Als Teil der Faber Group bietet IPP Ihnen Zugang zu einem umfassenden Portfolio an Produkten und Services, die eine vollständige Konformität mit der Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) ermöglichen. Durch die intelligente Kombination der Angebote von IPP, PRS, PAKi und vPOOL können Sie sicherstellen, dass Ihre gesamten Transportverpackungen und Logistiklösungen den aktuellen und zukünftigen EU-Vorgaben entsprechen.

Jetzt die Weichen für PPWR stellen
Wenn Sie aktuell noch auf Einwegverpackungen wie nicht wiederverwendbare Paletten setzen, ist jetzt der ideale Zeitpunkt für den Umstieg. Die Pooling-Services von IPP bieten Ihnen ein breites Spektrum an nachhaltigen, wiederverwendbaren Lösungen – konform mit der PPWR und bereit für die Lieferkette von morgen.

Sie benötigen fachliche Unterstützung?
Wir wissen: Die Anforderungen der PPWR sind komplex – doch Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
Unser Expertenteam steht Ihnen beratend zur Seite, wenn es darum geht, den richtigen Einstieg ins Pooling zu finden, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln oder regulatorische Anforderungen effizient und wirtschaftlich umzusetzen.
IPP begleitet Sie partnerschaftlich auf dem Weg in eine kreislauffähige Zukunft.