14 April 2025
Mit über 130 Jahren Erfahrung im Ladungsträger-Service kann man mit Sicherheit sagen, dass wir bei IPP genau wissen, wovon wir sprechen, wenn es um Paletten geht.
Unser Unternehmen wird von bekannten Marken genutzt und konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und die Bereitstellung hochwertiger, wiederverwendbarer Paletten, die nach Verbrauch bezahlt werden. Wir verwenden überwiegend Holzpaletten, haben aber aufgrund der gestiegenen Nachfrage in den letzten Jahren auch unser Angebot um nachhaltige Kunststoffpaletten erweitert. Hier untersuchen wir den Anstieg der Verwendung von Kunststoffpaletten und die Vor- und Nachteile von Kunststoff gegenüber Holz.
Holzpaletten
Dies sind flache Strukturen, die zum stabilen Transport von Waren und schweren Lasten eingesetzt werden. Unsere hochwertigen Holzpaletten stehen für den Einsatz entlang der gesamten Lieferkette sowie für Präsentationszwecke zur Verfügung. Wir bieten Standardpaletten, die häufig für den Export verwendet werden, sowie eine Reihe weiterer Größen, um spezifische Anforderungen abzudecken.
Holzpaletten sind eine kostengünstigere Option. Sie werden eingesetzt, um Waren von Marken, Herstellern und Einzelhändlern zu transportieren – einschließlich industrieller Lieferketten und schnelllebiger Konsumgüter großer Lebensmittelmarken. Unsere Holzpaletten bestehen aus massivem, zertifiziert nachhaltigem Holz und gewährleisten einen sicheren und geschützten Transport der Güter. Obwohl sie schwerer als Kunststoffpaletten sind, sind sie langlebig – bei richtiger Pflege und Lagerung halten sie bis zu fünf Jahre.
Durch Reparatur und Wartung stellen wir sicher, dass die Paletten so lange wie möglich im Einsatz bleiben. Dennoch können sie durch Handhabung oder Schädlinge geschwächt werden. Am Ende ihrer Lebensdauer werden sie verantwortungsvoll in Biomasse umgewandelt, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Darüber hinaus sind unsere Holzpaletten nachhaltig, da Kunden sie auf Basis eines Pay-per-Use-Modells nutzen. IPP repariert sie bei Bedarf, bevor sie an den nächsten Kunden weitergegeben werden.
Kunststoffpaletten
Kunststoffpaletten sind harte, flache Paletten aus widerstandsfähigem Kunststoff, die zum Transport, zur Lagerung und Handling von Waren eingesetzt werden. In den letzten Jahren hat ihre Nachfrage insbesondere in der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Automobilindustrie zugenommen.
IPP bietet eine Reihe von Kunststoffpaletten in unterschiedlichen Größen an. Sie sind robuster als Holzpaletten, da sie resistent gegenüber Schädlingen und Beanspruchung sind. Zudem sind sie aufgrund des Materials leicht zu reinigen und sicherer in der Handhabung, da keine Nägel oder Splitter vorhanden sind.
Durch den Einsatz von Kunststoff sind sie in der Regel leichter als ihre Holzpendants, was die Handhabung und den Transport erleichtert. Allerdings sind sie meist teurer und haben eine geringere Tragfähigkeit, lassen sich jedoch am Ende ihrer Nutzungsdauer recyceln. Im Gegensatz zu Holzpaletten unterliegen Kunststoffpaletten keinen internationalen Vorschriften zur Hitzebehandlung oder Begasung, um die Verbreitung von Schädlingen zu verhindern.
Eine Palette, die zu Ihren Anforderungen passt
Es gibt keine universelle Lösung, wenn es um Paletten geht – deshalb stellt IPP je nach Bedarf sowohl Holz- als auch Kunststoffpaletten bereit. Unser Team ist darauf spezialisiert, die optimale Lösung für Ihre Lieferkette zu finden und die Logistik so zu optimieren, dass eine qualitativ hochwertige Lieferung zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewährleistet ist. Dabei steht Nachhaltigkeit im Fokus: Die Paletten werden auf Pay-per-Use-Basis genutzt, sodass Sie ihre Zeit und Ressourcen auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können.
Setzen Sie auf IPP für Ihre Paletten
Weitere Informationen darüber, wie wir Sie bei IPP unterstützen können, finden Sie auf unseren Seiten zu Produkten und Expertise. Alternativ können Sie uns direkt kontaktieren, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.